Sie sind hier: Kindertagesstätten > Internationale Strolche
Schriftgröße:
Seite drucken:
Eintauchen in die Zweisprachigkeit
In der Kindertagesstätte „Internationale Strolche“ betreuen wir in drei Gruppen 50 Kinder im Alter ab 8 Monaten bis zur Einschulung. In zwei Gruppen, mit Kindern ab 8 Monaten leben, lernen und spielen wir bilingual auf Deutsch und Türkisch.
Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Qualifikation (Erzieherinnen, Heil- und Sozialpädagoginnen, Kinderpflegerinnen) betreuen Ihr Kind und stehen Ihnen unterstützend bei Fragen und Problemen rund um die Familie zur Verfügung. In jeder 2-sprachigen Gruppe arbeitet eine Fachkraft mit Türkisch als Muttersprache.
Bilinguale Erziehung deutsch-türkisch
Wir wissen Mehrsprachigkeit ist weltweit keine Ausnahme, sondern die Regel. Damit unsere Kinder die Chance erhalten, bereits im Kindergartenalter die Grundlagen einer weiteren Sprache zu erlernen und auch ihre eigene Muttersprache zu festigen, haben wir uns für die bilinguale Erziehung als Schwerpunkt unserer Einrichtung entschieden.
In eine Sprache eintauchen – die Immersionsmethode
In unseren beiden bilingualen Gruppen arbeiten wir nach der Immersionsmethode, die Erzieherin mit der Muttersprache türkisch spricht hierbei nach dem Prinzip “Eine Person – eine Sprache” im pädagogischen Alltag türkisch und die anderen Erzieherinnen die Landessprache deutsch.
Zur individuellen Begleitung unserer Kinder und ihrer Familien kooperieren wir mit der Familienberatung der CSH, der Familienbildungstätte, dem Frühförderzentrum und Logopäden. Neben der Förderung der sprachlichen Kompetenzen liegt uns die musikalische Entwicklung der Kinder am Herzen. Musik spielt in unserem Alltag in den Gruppen eine große Rolle. In Kooperation mit der Rheinischen Musikschule bieten wir eine musikalische Früherziehung an.
Jennifer Hannig-Reiners
Leiterin
Erika Schuster
Leiterin
Knauffstraße 5, 51063 Köln
Tel. 0221-64709-11
Fax 0221-64709-711
Mo., Di., Mi., Do.
07:00
-
16:15
Uhr
Fr.
07:00
-
15:00
Uhr